top of page

Yoga

Yoga ist eine uralte spirituelle Disziplin, welche den Geist schulen und vervollkommnen soll. Es geht darum, das eigene Denken zu beherrschen und sich nicht vom äusseren Geschehen ablenken zu lassen. Ganz im Sinne von, unsere Aufmerksamkeit soll nicht den Gedanken folgen, sondern die Gedanken sollen uns und unserer Aufmerksamkeit folgen. Somit werden wir zur Meisterin und zum Meister unseres eigenen Lebens und lernen bewusst zu leben. 

Miin Ruum

Hatha Yoga

Einer der bekanntesten Yoga-Richtungen heutzutage ist Hatha Yoga. Diese uralte Disziplin mit ihrer spirituellen Ausrichtung ist bei uns im Westen vorwiegend als körperliche Praxis bekannt. Mit der Ausübung unterschiedlichen 'Asanas' Körperhaltungen und 'Pranayama' Atemübungen wird das Gleichgewicht zwischen Körper, Geist und Seele angestrebt. Sinnbildlich übersetzt bedeutet 'Ha' Sonne und 'Tha' Mond. In dieser Betrachtungsweise wird 'Yoga' als Verbindung/Vereinigung gesehen, was zusammen die Verbindung von Sonne und Mond darstellt. Werden diese zwei unterschiedlichen Energien in gleicher Weise angeregt, wird ein ausgleichender Zustand herbeigeführt. 

 

Das Praktizieren von Yoga bringt eine Vielzahl von körperlichen und mentalen Vorteilen mit sich. Es kräftigt die Muskeln, verbessert die Beweglichkeit der Gelenke, dehnt die Faszien und verbessert die Flexibilität des Bindegewebes, verjüngt die Bänder, verbessert die Funktion von Lungen und Herz und allen anderen Körpersystemen.

Nebenher werden durch Yoga die Sinne beruhigt, die Konzentration verbessert, der Fokus geschärft, geistige Müdigkeit beseitigt und neben vielen weiteren Vorteilen die Kreativität stimuliert. Ein gesunder Körper ist essentiell für das Gleichgewicht des Geistes. Wie du siehst ist das Praktizieren von Yoga mit Gleichmässigkeit und Leichtigkeit ein geeigneter Weg, um an Kraft, Ausdauer und Flexibilität zu arbeiten. Mit Unterstützung der bewussten Atmung kann der Geist kontrolliert werden. Durch das Praktizieren verschiedener Atemtechniken wird der Atem voll und mühelos. Neben der Anspannung ist es wichtig den Körper regelmässig zu entspannen, damit er sich gleichmässig von der Anstrengung erholen kann. Diese Entspannung richtet sich sowohl auf den Körper wie auch auf die Sinne und ist ein wichtiger Bestandteil einer Hatha Yoga Stunde. 

Schwangerschaftsyoga

Im Schwangerschaftsyoga, auch Pränatal Yoga genannt, stehen Entspannung, Balance, sanfte Bewegungen und Atemtechniken im Fokus. Zeit zum Nachspüren und tiefe Entspannung sind essentielle Bestandteile dieser Yoga Stunde. Wichtig ist vor allem, dass Du einen Zugang zu Deiner Atmung bekommst, welche ein so wertvolles Instrument während der Geburt sein kann.

 

Im Laufe Deiner Schwangerschaft verändert sich Dein Körper, Dein Bauch wächst, wodurch sich auch deine Haltung verändert. Für jedes Trimester gibt es 'Asanas' Yogahaltungen, welche Dich unterstützen, Dich stärken und Dir ein positives Gefühl während und auch nach der Schwangerschaft geben. Du lernst Deinen Körper wahrzunehmen und kannst eine liebevolle Verbindung mit Deinem Kind im Bauch herstellen.

Das Kurspaket des Schwangerschafts-/Pränatal Yogas beinhaltet wöchentliche Abendkurse und dauert jeweils sechs Wochen. Passt das Kurspaket nicht mehr bis zum Geburtstermin? Dann kannst Du auch Einzellektionen buchen und direkt vor Ort begleichen. Möchtest Du lieber zuerst einmal reinschnuppern, dann melde Dich gerne vorgängig bei mir

content-pixie-PqbB44bCXa8-unsplash.jpg
karolina-grabowska-dJoB6rsIuF8-unsplash.jpg
Yoga - Stärkung Mitte & Beckenboden

In dieser Yoga Stunde stehen die Stärkung der Mitte sowie des Beckenbodens im Fokus. Wir arbeiten gezielt an den seitlichen sowie an den geraden Bauchmuskeln und bauen für eine ganzheitliche Stabilität das Stärken der Rückenmuskulatur mit ein. Eine starke und stabile Mitte hat auf verschiedenen Ebenen einen positiven Einfluss auf uns. Wir fühlen uns körperlich, mental wie auch psychisch zentrierter und ausgeglichener.

Lerne in dieser Yoga Stunde die Vielschichtigkeit deines Beckenbodens kennen. Mit gezielten Übungen steuern wir die einzelnen Schichten des Beckenbodens an und spüren die Veränderung in unserem Körper. Ein starker Beckenboden sorgt für ein angenehmes Körpergefühl, verbessert die Haltung, entlastet die Rückenmuskulatur, stabilisiert den Rumpf und unterstützt die Wirbelsäule. Zudem ist der Beckenboden dafür verantwortlich, dass der Schliessmuskel von Blase und Darm funktioniert und trägt zur lustvollen Sexualität bei.

Diese Yoga Stunde ist für Frauen wie auch Männer jeden Alters geeignet. Die Stärkung der Körpermitte und des Beckenbodens kann in verschiedenen Lebensphasen zu einer Verbesserung der Lebensqualität beitragen.

Yoga

Termin buchen

Ich freue mich von Dir zu lesen.

Kinesiologie | Yoga | Yoga am Mittag | Frauenkreis | Rapperswil | Mirella Schaufelberger
bottom of page